Eine Boots­schu­le fin­den

Er­fah­ren Sie al­les, was Sie wis­sen müs­sen, um die rich­ti­ge Boots­fahr­schu­le zu fin­den.

Sie möch­ten den Sport­boot­füh­rer­schein ma­chen, wis­sen aber nicht, wie Sie die bes­te Boots­schu­le für sich fin­den? In die­sem Ar­ti­kel zei­gen wir Ih­nen, wie Sie die bes­te Schu­le für sich fin­den kön­nen.

An­ge­bot

Grund­sätz­lich ist es na­tür­lich wich­tig, dass das An­ge­bot der Boots­schu­le zu Ih­ren Be­dürf­nis­sen passt. Su­chen Sie ei­nen Theo­rie­kurs, möch­ten Sie Fahr­stun­den mit ei­nem Fahr­leh­rer neh­men oder bei­des? Sind Sie auf der Su­che nach ei­ner Se­gel­boot- oder Mo­tor­boot­schu­le oder soll an Ih­rer Boots­schu­le bei­des aus­ge­bil­det wer­den? Wel­che Art von Un­ter­richt sagt Ih­nen am meis­ten zu? Es gibt vie­le ver­schie­de­ne Kurs­ar­ten wie z. B. Wo­chen­end­kur­se, Abend­kur­se, We­bi­na­re etc. Wel­che die­ser Kurs­ar­ten für Sie am bes­ten passt, ist sehr in­di­vi­du­ell.

Am bes­ten re­cher­chie­ren Sie im In­ter­net nach ei­ner Boots­schu­le mit ei­nem pas­sen­den An­ge­bot. Sie fin­den auf Goog­le oder in un­se­rer Part­ner-Boots­schu­len-Lis­te Boots­schu­len in Ih­rer Re­gi­on. Auf der Web­sei­te je­der Schu­le soll­ten Sie wei­te­re In­for­ma­tio­nen über das An­ge­bot und den Ab­lauf der Aus­bil­dung fin­den.

Kos­ten

Die Kos­ten der Aus­bil­dung zum Boots­füh­rer­schein un­ter­schei­den sich je nach Boots­schu­le, wes­halb es sich lohnt, die Kurs­an­ge­bo­te und die Kos­ten ver­schie­de­ner Boots­schu­len zu ver­glei­chen. Es lohnt sich auch, On­line-Be­wer­tun­gen ehe­ma­li­ger Schü­ler zu le­sen (z. B. auf Goog­le oder Trust­pi­lot), um mehr über das Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis ei­ner Boots­fahr­schu­le zu er­fah­ren.

Theo­re­ti­sche Aus­bil­dung

Wenn Sie bei ei­ner Boots­schu­le ei­nen Theo­rie­kurs be­le­gen, kos­tet dies für den SBF-Bin­nen rund 150 €, für den SBF-See rund 250 € und für das Bo­den­see­schif­fer­pa­tent rund 300 €.

Prak­ti­sche Aus­bil­dung

Die Kos­ten für die Pra­xis­aus­bil­dung für den SBF-Bin­nen und den SBF-See be­tra­gen im Schnitt rund 150 €, für das Bo­den­see­schif­fer­pa­tent rund 600 €.

Le­sen Sie mehr über die Kos­ten für den Sport­boot­füh­rer­schein-Bin­nen, die Kos­ten für den Sport­boot­füh­rer­schein-See und die Kos­ten für das Bo­den­see­schif­fer­pa­tent in un­se­rem Blog!

Ort

Ha­ben Sie ein Lieb­lings­ge­wäs­ser, auf dem Sie das Boot­fah­ren ler­nen möch­ten? Sind Sie beim Ler­nen am liebs­ten di­rekt am Was­ser oder spielt es für Sie kei­ne Rol­le, wo der Theo­rie­un­ter­richt statt­fin­det?

Ver­schaf­fen Sie sich auf Goog­le Maps oder auf un­se­rer Part­ner-Boots­schu­len-Lis­te ei­nen Ein­druck da­von, wo sich das Theo­rie­lo­kal und der Übungs­steg für die Pra­xis­ma­nö­ver be­fin­den. Ist die Schu­le in der Nähe Ih­res Wohn- oder Ar­beits­or­tes, fah­ren Sie ein­fach mal vor­bei und las­sen Sie sich die Ge­ge­ben­hei­ten di­rekt vor Ort zei­gen.

Sym­pa­thie

Zu gu­ter Letzt ist es für ein gu­tes Lern­er­geb­nis und eine an­ge­neh­me Lern­at­mo­sphä­re wich­tig, dass es zwi­schen­mensch­lich mit dem Boots­fahr­leh­rer/der Boots­fahr­leh­re­rin passt. Um mehr dar­über zu er­fah­ren, ob die Che­mie stimmt, neh­men Sie am bes­ten te­le­fo­nisch mit der Boots­fahr­schu­le Kon­takt auf, oder fah­ren Sie per­sön­lich vor­bei, um die Aus­bil­der ken­nen­zu­ler­nen.

Auf man­chen Web­sei­ten von Boots­fahr­schu­len kann man sich auch Fo­tos der Team­mit­glie­der an­se­hen. Die In­hal­te (Tex­te, Fo­tos, Vi­de­os) auf der Web­sei­te ei­ner Boots­fahr­schu­le kön­nen auch Auf­schluss dar­über ge­ben, wie mo­dern eine Schu­le ist und wie die At­mo­sphä­re dort ist.

Lernen Sie alle originalen, amtlichen Prüfungsfragen!
Lernen Sie mit Bootspruefung.de kostenlos alle amtlichen Prüfungsfragen zum Sportbootführerschein-Binnen!

Boots­schu­le für die Theo­rie­aus­bil­dung fin­den

Die Aus­bil­dung zur Theo­rie­prü­fung für den Boots­fueh­rer­schein kann mit­hil­fe ei­nes On­line­kur­ses, mit Boots­füh­rer­schein-Lern-Apps, mit Lehr­bü­chern, mit­tels Theo­rie­kurs bei ei­ner Boots­schu­le oder ei­ner Kom­bi­na­ti­on aus den ge­nann­ten Mög­lich­kei­ten ge­macht wer­den.

Wir emp­feh­len den meis­ten Ler­nen­den, ne­ben dem Ler­nen mit un­se­rer Boots­füh­rer­schein-Lern-Apps ei­nen Theo­rie­kurs bei ei­ner Boots­schu­le zu be­su­chen, um von er­fah­re­nen See­män­nern und -frau­en mehr über die Hin­ter­grün­de der Prü­fungs­fra­gen zu er­fah­ren.

Kur­se bei Boots­schu­len gibt es als Grup­pen­kurs oder In­di­vi­dual­un­ter­richt, on­line oder vor Ort. Wenn es für Sie wich­tig ist, dass Sie sich mit Gleich­ge­sinn­ten aus­tau­schen kön­nen, be­su­chen Sie am bes­ten bei der Boots­schu­le ei­nen Prä­senz­kurs. Vie­le Boots­schu­len bie­ten auch On­line-Se­mi­na­re an, mit de­nen Sie sich ge­ge­be­nen­falls die Hin- und Rück­rei­se ins Theo­rie­lo­kal er­spa­ren kön­nen.

Boots­schu­le für die Pra­xis­aus­bil­dung fin­den

Für die Pra­xis­prü­fung kön­nen Sie bei ei­ner Boots­schu­le Fahr­stun­den neh­men oder mit ei­nem er­fah­re­nen Skip­per pri­vat üben. Von den meis­ten Boots­fahr­schü­lern wird die Aus­bil­dung bei ei­ner Boots­schu­le ge­macht, da die Boots­fahr­leh­rer die Prü­fer bei den Prü­fungs­aus­schüs­sen ken­nen und wis­sen, wor­auf in der Prü­fung be­son­ders Wert ge­legt wird.

Wie kann ich mich für die Füh­rer­schein­prü­fung an­mel­den?

In Deutsch­land gibt es zwei Ver­bän­de, die die Prü­fung zum Sport­boot­füh­rer­schein-Bin­nen und zum Sport­boot­füh­rer­schein-See ab­neh­men: Der DSV und der DMYV.

(Für die Ab­nah­me der Prü­fung zum Bo­den­see­schif­fer­pa­tent sind die Land­rats­äm­ter Kon­stanzBo­den­see­kreis und Lin­dau zu­stän­dig.)

In man­chen Fäl­len mel­det die Schu­le di­rekt ihre Schü­ler beim Prü­fungs­aus­schuss an, in an­de­ren Fäl­len mel­den sich die Schü­ler di­rekt selb­stän­dig beim Prü­fungs­aus­schuss zur Prü­fung an. Hal­ten Sie un­be­dingt Rück­spra­che mit Ih­rer Boots­fahr­schu­le, be­vor Sie sich selbst­stän­dig zur Prü­fung an­mel­den, um eine Dop­pel­an­mel­dung zu ver­mei­den.

Viel Er­folg!

Das Team von boot­sprue­fung.de wünscht Ih­nen viel Er­folg beim Fin­den der pas­sen­den Boots­schu­le!

Lernen Sie alle originalen, amtlichen Prüfungsfragen!
Lernen Sie mit Bootspruefung.de kostenlos alle amtlichen Prüfungsfragen zum Sportbootführerschein-See!

In­ter­view mit der Ge­schäfts­füh­re­rin des Ver­ban­des Deut­scher Sport­boot­schu­len e.V, Kat­ja Klei­ne Jä­ger

Der Ver­band Deut­scher Sport­boot­schu­len e.V. ist ein Bun­des­fach­ver­band für Se­gel-, Surf- und Mo­tor­boot­aus­bil­dung mit dem Ziel, die Aus­bil­dungs­qua­li­tät in den Was­ser­sport­schu­len zu si­chern. Der VDS bil­det die Leh­rer in den Mit­glieds­schu­len aus und prüft die Qua­li­tät der Aus­bil­dung. Rund 230 deut­sche Was­ser­sport­schu­len sind Mit­glied im VDS.

Wür­den Sie für die Vor­be­rei­tung auf die Theo­rie­prü­fung eher ei­nen Wo­chen­end­kurs oder ei­nen Abend­kurs bei ei­ner Boots­fahr­schu­le be­le­gen oder selb­stän­dig ler­nen?

Vie­le Schu­len bie­ten eine Mi­schung aus On­line- Hy­brid- und Prä­senz­un­ter­richt und Pra­xis­aus­bil­dung an. Da­durch ist es mög­lich, im ei­ge­nen Tem­po und nach der ei­ge­nen Lern­prä­fe­renz den Stoff zu er­ler­nen. Be­son­ders wün­schens­wert ist aus un­se­rer Sicht, nicht nur für die Prü­fung und die Prü­fungs­fra­gen zu ler­nen, son­dern die In­hal­te wirk­lich zu ver­ste­hen. Um dies zu er­rei­chen, soll­te der Schü­ler ein Vor­ge­hen wäh­len, das am bes­ten zu ihm passt.

Wür­den Sie für die Vor­be­rei­tung auf die Theo­rie­prü­fung eher ei­nen Wo­chen­end­kurs oder ei­nen Abend­kurs bei ei­ner Boots­schu­le be­le­gen oder selb­stän­dig ler­nen?

Vie­len Schu­len bie­ten eine Mi­schung aus On­line- Hy­brid- und Prä­senz­un­ter­richt und Pra­xis­aus­bil­dung an. Da­durch ist es mög­lich, im ei­ge­nen Tem­po und nach der ei­ge­nen Lern­prä­fe­renz den Stoff zu er­ler­nen. Be­son­ders wün­schens­wert ist aus un­se­rer Sicht, nicht nur für die Prü­fung und die Prü­fungs­fra­gen zu ler­nen, son­dern die In­hal­te wirk­lich zu ver­ste­hen. Um dies zu er­rei­chen, soll­te der Schü­ler ein Vor­ge­hen wäh­len, das am bes­ten zu ihm passt.

Wie vie­le prak­ti­sche Fahr­stun­den für den SBF-Bin­nen und den SBF-See sind üb­lich?

In der Re­gel um­fasst die Pra­xis­aus­bil­dung zu den Sport­boot­füh­rer­schei­nen drei bis fünf Fahr­stun­den.

Wie lan­ge dau­ert es im Schnitt, ei­nen Sport­boot­füh­rer­schein zu ma­chen?

Das ist ab­hän­gig vom Kurs, der ge­wählt wird. Zum ei­nen gibt es Kur­se, die sich über meh­rere Abend­kur­se und so­mit über meh­rere Wo­chen er­stre­cken, zum an­de­ren bie­ten Schu­len auch Ex­press-Kom­pakt­kur­se an, in de­nen man be­reits nach ei­nem bzw. zwei Wo­chen­en­den – an de­nen je­weils den gan­zen Tag ge­lernt wird – die Prü­fung ab­sol­vie­ren kann.

Gibt es Un­ter­schie­de zwi­schen den Prü­fun­gen beim DSV und beim DMYV?

Nein, die bei­den Ver­bän­de (DSV und DMYV) sind vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr und di­gi­ta­le In­fra­struk­tur (BMVI) be­auf­tragt, die Prü­fun­gen zu den amt­li­chen Füh­rer­schei­nen ab­zu­neh­men. Da­her sind die Prü­fun­gen bei bei­den Ver­bän­den iden­tisch.

Wie gro­ße Preis­un­ter­schie­de zwi­schen ver­schie­de­nen Boots­schu­len sind Ih­rer Mei­nung nach an­ge­bracht? Ab wann be­zahlt man zu viel?

Da die Kurs­ge­stal­tung sehr in­di­vi­du­ell sein kann, ist es hier nicht gut mög­lich, eine Ant­wort zu ge­ben. Klar ist aber auch, Qua­li­tät hat auch in der Aus­bil­dung ih­ren Preis. Hier kann ich nur wie­der emp­feh­len, sich an eine Ver­bands­schu­le zu wen­den, denn bei die­sen wei­chen die Prei­se nicht dra­ma­tisch von­ein­an­der ab. Wer al­ler­dings ei­nen Ein­zel­kurs oder eine in­di­vi­du­el­le Aus­bil­dung wäh­len möch­te, zahlt na­tür­lich im­mer ei­nen hö­he­ren Preis.

Wor­auf soll­te man ach­ten, wenn man eine Sport­boot­füh­rer­schein­prü­fung bei ei­nem Prü­fungs­aus­schuss im Aus­land ab­le­gen möch­te?

Man soll­te dar­auf ach­ten, dass die Prü­fungs­ab­nah­me wirk­lich ga­ran­tiert ist. Es gibt bei den Prü­fungs­aus­schüs­sen vom DSV und DMYV im Aus­land eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl, die er­reicht wer­den muss, da­mit die Prü­fung statt­fin­den kann.

Zu wel­cher Jah­res­zeit emp­feh­len Sie, den Boots­füh­rer­schein zu ma­chen?

Das ist völ­lig egal. Aus­bil­dun­gen und Prü­fun­gen fin­den ganz­jäh­rig statt.

You May Also, like

Hilfe Kurs

Hilfe Kurs

Der lebensrettende Sofortmaßnahme, die ein Ersthelfer in einer Notfallsituation mit verletzten, erkrankten oder vergifteten Personen zu ergreifen hat,
Intensivkurs - Ferienfahrschule

Intensivkurs – Ferienfahrschule

Im Intensivkurs wird der komplette theoretische Unterricht zu den von uns angebotenen Terminen abgehalten. Die praktische Ausbildung läuft hingegen
Führerschein-Sehtest

Führerschein-Sehtest

Der Führerschein-Sehtest ist bei Anmeldung eine kostenlose Zusatzleistung! Für den Erwerb eines Führerscheins und für die Ausübung gewisser Berufe

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*

Verified by MonsterInsights